Langfristig (in den nächsten 3 – 4 Jahrzehnten): Energiewende hin zu 100 % Erneuerbare Energien (EE) Mittelfristig (in den nächsten Jahren): EE in allen gesellschaftlichen weiterlesen...

100% Erneuerbare Energien
15. und 16. Februar 2019, Technische Hochschule Rosenheim Der Kongress der Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen wird im jährlichen Turnus von einem der assoziierten Solarverbände durchgeführt. weiterlesen...
Eugen Kuntze erhält den Ehrenpreis 2018 der Bayerischen und Österreichichischen Solarinitiativen Als Vorstand von ergon e.V. hat Eugen Kuntze sehr erfolgreich zahlreiche Photovoltaik Bürgersolaranlagen vor weiterlesen...
Die Sonne ist die Energiequelle für uns alle. Jeder hat das Recht die Sonne frei zu nutzen. Niemand darf bei der Ausübung dieses Rechts willkürlich weiterlesen...
wie angekündigt und von vielen schon sehnsüchtig erwartet, kann ich Ihnen heute den Link zur Dokumentation der Veranstaltung senden.
Die Dokumentation finden Sie hier: www.energiewende-erhlangen.de/absi2018/dokumentation
Hier finden Sie die meisten Präsentationen und Video-Aufzeichnungen der Vorträge sowie Bilder von beiden Veranstaltungstagen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Präsentationen bzw. Videoaufzeichnungen zur Veröffentlichung freigegeben wurden.
Bei manchen steht die finale Rückmeldung noch aus. Prüfen Sie die Seite daher in einigen Tagen gerne nochmal auf ein Update.
Regensburger Appell – Download
In tiefer Sorge um den Fortbestand der Lebensgrundlagen der Menschen dieser Welt durch die Klimaerwärmung appellieren die Teilnehmer der 24. Konferenz der Bayerischen und Österreichischen Solar-Initiativen an die Politiker und Verwaltungsorgane, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um den Verbrauch fossiler Energieträger und damit die Emission von CO2 gemäss den völkerrechtlich verbindlichen Verträgen (COP21/22) unverzüglich zu reduzieren und bis spätestens 2030 ganz zu stoppen.
Dazu appellieren wir
an die lokalen Netzbetreiber, durch faire Einspeisetarife und Demand-Side-Management ab sofort wirksame Anreize zu schaffen für
Liebe Teilnehmer des ABSI Kongresses 2017.
Wir bieten Ihnen hier die Präsentationen der Vortragenden zum Download an.
Datum/Zeit ca. | Referentin / Referent | Vortragstitel | Datei |
Freitag 16:30 | Daniel Häfner Freie Universität Berlin, Forschungszentrum für Umweltpolitik |
Künstliche und gesteuerte Bürgerinitiativen gegendie Energiewende | |
Freitag 17.15 | Tina TernusPreisträgerin Stromrebell-2016 | Ein Blick hinter die Kulissen – die professionellenKampagnen gegen die Energiewende | |
Freitag 19.30 | Gerhard Kreutz | Die (virtuelle) Hochschule für Nachhaltigkeit | |
Freitag 19.45 | Prof. Dr. Michael SternerOstbayerische Technische Hochschule Regensburg, Leiter der Forschungsstelle Energienetze und Energiespeicher (FENES). | Nötige politische Rahmenbedingungen, Hochschule damit die Energiewende wieder Schwung bekommt Forschungsstelle für | folgt |